In TextEdit können Sie Dokumente als reine Textdatei oder im RTF-Format (Rich Text Format, formatierter Text) erstellen. Reiner Text ist sehr einfach und erlaubt keine Formatierung. Im RTF-Format können Sie Bilder und andere Mediendateien hinzufügen und spezielle Formatierungen verwenden, wie z. B. Fett- oder Kursivdruck. RTF-Dokumente können Sie auch in verschiedenen anderen Dateiformaten sichern, wie z. B. als HTML- oder Webarchivdatei.
Während Sie an einem einzelnen Dokument arbeiten, können Sie dessen Format ändern. Außerdem können Sie das Standardformat für alle neuen TextEdit-Dokumente festlegen.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Format eines Dokuments zu ändern:
Wählen Sie "Format" > "In reinen Text umwandeln", um aus der Datei eine reine Textdatei zu machen.
Wählen Sie "Format" > "In formatierten Text umwandeln", um aus der Datei eine formatierte Version (RTF-Datei) zu machen.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Standardformat für alle neuen Dokumente festzulegen:
Wählen Sie "TextEdit" > "Einstellungen" und klicken Sie dann auf "Neues Dokument".
Wählen Sie "Formatierter Text" oder "Reiner Text" unter "Format" aus.