Sie können eine andere Datei (z. B. eine andere Textdatei, ein Bild, eine Tabellenkalkulation oder ein Programm) oder einen Ordner in ein TextEdit-Dokument einbetten. Die eingebettete Datei bzw. der eingebettete Ordner wird zusammen mit dem Text im Dokument angezeigt.
Nach dem Sichern des Dokuments können Sie das Symbol durch Doppelklicken auswählen, um die Datei oder den Ordner zu öffnen. Sie können das Symbol auch in den Finder bewegen, um die Datei bzw. den Ordner zu sichern.
Sie können Dateien und Ordner können nur in RTF-Dokumente einbetten. Wenn Sie ein reines Textdokument in RTF umwandeln möchten, wählen Sie "Format" > "In formatierten Text umwandeln".
Wählen Sie "Ablage" > "Anhänge hinzufügen". Suchen Sie die gewünschte Datei oder den Ordner, wählen Sie sie bzw. ihn aus und klicken Sie dann auf "Öffnen".
Bewegen Sie die Datei oder den Ordner vom Finder in das Dokumentfenster.
Wenn Sie eine Datei in Ihr Dokument einbetten, wird die Dokumentgröße um die Größe der Datei erhöht. Wenn Sie beispielsweise ein Programm mit 700 MB in ein TextEdit-Dokument einbetten, kommen zur Originalgröße des TextEdit-Dokuments die 700 MB des eingebetteten Objekts hinzu.