TextEdit-Symbol

Festlegen von Einstellungen für neue Dokumente

Sie können die TextEdit-Einstellungen verwenden, um bestimmte Anfangseinstellungen für jedes neu zu erstellende Dokument zu definieren.

Gehen Sie wie folgt vor, um Einstellungen für neue Dokumente festzulegen:

  1. Wählen Sie "TextEdit" > "Einstellungen" und klicken Sie dann auf "Neues Dokument".

  2. Wählen Sie ein Standardformat für neue Dokumente aus.

    Das RTF-Format ermöglicht spezielle Formatierungsoptionen, z. B. Fett- oder Kursivdruck. Reiner Text ist sehr einfach und erlaubt keine Formatierung. Sie können das Format einzelner Dokumente jederzeit mithilfe des Menüs "Format" ändern.

  3. Wählen Sie "Seitenränder einblenden", wenn der Text beim Anzeigen oder Drucken einer Seite an die Seitenränder angepasst werden soll.

    Wenn Sie diese Option nicht auswählen, wird der Text automatisch an die Größe des Dokumentfensters angepasst.

  4. Legen Sie eine anfängliche Fenstergröße fest.

    Sie können die Größe des Fensters jederzeit durch Bewegen eines Rands ändern.

  5. Wählen Sie die Standardschriften für Dokumente in den Formaten "Reiner Text" und "Formatierter Text" (RTF) aus.

  6. Geben Sie für RTF-Dokumente Dokumenteigenschaften an, wie z. B. den Namen des Autors. Sie können diese und andere Eigenschaften für einzelne Dokumente ändern, wenn Sie "Ablage" > "Eigenschaften einblenden" wählen.

  7. Wählen Sie aus, ob Rechtschreibung und Grammatik während der Eingabe geprüft werden sollen, ob das Lineal im Dokumentfenster eingeblendet werden soll usw.

Wenn Sie die ursprünglichen Einstellungen wiederherstellen wollen, klicken Sie auf "Standard".


Verwandte Themen

Erstellen von Dokumenten

Drucken

HTML

Sichern von Dokumenten

Suchen