TextEdit-Symbol

Sichern eines Dokuments

Während der Arbeit an einem TextEdit-Dokument sollten Sie regelmäßig sichern, um Ihre Änderungen in den Speicher zu übernehmen. Sie können auch eine Kopie des Dokuments sichern, wenn Sie das Dokument beispielsweise in einem von der ursprünglichen Version abweichenden Format sichern wollen oder wenn Sie Änderungen an der Datei vornehmen möchten, ohne die ursprüngliche Datei zu verändern.

Sie können bestimmte Einstellungen festlegen, wie Dokumente in TextEdit gesichert werden. Beispielsweise können Sie TextEdit so einstellen, dass regelmäßig eine Sicherungskopie Ihres Dokuments erstellt wird, damit keine Änderungen verloren gehen. Ferner können Sie angeben, ob dem Namen von reinen Textdateien eine Dateinamenserweiterung hinzugefügt werden soll.

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Dokument zu sichern:

Wählen Sie "Ablage" > "Sichern".

Wurde das Dokument noch nicht gesichert, geben Sie einen Namen und einen Speicherort an. Handelt es sich bei dem Dokument um eine RTF-Datei (Rich Text Format), können Sie auch ein anderes Dateiformat auswählen (z. B. HTML).

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Kopie eines Dokuments zu sichern:

  1. Wählen Sie "Sichern" > "Sichern unter".

  2. Geben Sie einen neuen Namen für das Dokument ein und ändern Sie bei Bedarf weitere Optionen (z. B. Speicherort oder Dateiformat).

Gehen Sie wie folgt vor, um Einstellungen für das Sichern festzulegen:

  1. Wählen Sie "TextEdit" > "Einstellungen" und klicken Sie anschließend auf "Öffnen und Sichern".

  2. Wenn TextEdit automatisch eine Sicherungskopie von Dokumenten erstellen soll, an denen Sie gerade arbeiten, wählen Sie aus dem Einblendmenü "Geänderte Dokumente automatisch sichern" unter "Automatisch sichern" aus, wie oft automatisch gesichert werden soll. Wird TextEdit unerwartet beendet, wird das Programm beim nächsten Start mit der Sicherungskopie Ihres Dokuments geöffnet.

    Wenn TextEdit keine Sicherungskopien Ihrer Dokumente erstellen soll, wählen Sie "Nie" aus dem Einblendmenü aus.

  3. Soll die Sicherungskopie bei jedem Sichern eines Dokuments gelöscht werden, markieren Sie das Feld "Automatische Sicherungskopie löschen" unter "Beim Sichern von Dateien".

  4. Wenn die Erweiterung ".txt" an das Ende von Dateinamen für reine Textdateien angefügt werden soll, markieren Sie das Feld "Das Suffix ".txt" an neue Textdateien anhängen" unter "Beim Sichern von Dateien".

Wenn Sie diese Einstellungen wieder auf die ursprünglichen Werte zurücksetzen wollen, klicken Sie auf "Standard".

Verwandte Themen

Dokumentformate