TextEdit-Symbol

Öffnen von Dokumenten, die mit anderen Textprogrammen erstellt wurden

In TextEdit können Sie Dokumente mit folgenden Formaten öffnen: Microsoft Word, Open Document, Web Archive, HTML, RTF und reiner Text. In den meisten Textverarbeitungsprogrammen lassen sich Dateien in einem dieser Formate sichern. Bei der Anzeige in TextEdit bleibt ein großer Teil der Formatierung von Microsoft Word-, Open Document- und RTF-Dateien erhalten. TextEdit unterstützt möglicherweise auch einige Elemente, die von anderen Programmen verwendet werden, wie z. B. Tabellen.

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Dokument zu öffnen, das mit einem anderen Textprogramm erstellt wurde:

  1. Wählen Sie "Ablage" > "Öffnen".

  2. Suchen Sie die Datei, die Sie öffnen möchten, und wählen Sie sie aus.

  3. Wenn Sie eine bestimmte Textcodierung verwenden wollen, wählen Sie diese aus dem Einblendmenü "Codierung für reinen Text" aus. Belassen Sie andernfalls die Einstellung "Automatisch".

  4. Wenn Sie die Formatierungsstile und -elemente im Dokument ignorieren möchten, wählen Sie die Option "Formatierungs-Befehle ignorieren" aus.

  5. Klicken Sie auf "Öffnen".

Verwandte Themen

Öffnen von Dokumenten

Dokumentformate

Formatieren von Dokumenten